Sophia de Mello Breyner Andresen

6. November 1919 (Porto, Portugal) – 2. Juli 2004 (Lissabon, Portugal)

In unserem Torel Palace Porto, einem Boutique-Hotel im Zentrum von Porto, erweisen wir Sophia de Mello Breyner in einem unserer Hotelzimmer der Kategorie Classic mit einem Doppelbett/zwei Einzelbetten unsere Ehre.

Dieser Raum im zweiten und vorletzten Stock wurde von Isabel Sá Nogueira, unserer Architektin und Designerin, gestaltet.

Zusammen mit Florbela Espancas Zimmer wurde das Zimmer in Rosa gehalten, einer sanften und eleganten Farbe, die an portugiesische Schriftstellerinnen erinnert. Der Außenbereich des Badezimmers und gegenüber dem Bett ist vollständig mit Spiegeln verkleidet.

Sophia de Mello Breyner Andresen - Torel Palace Porto
Sophia de Mello Breyner Andresen - Torel Palace Porto
Sophia de Mello Breyner Andresen - Torel Palace Porto
Sophia de Mello Breyner Andresen - Torel Palace Porto

Mehr erfahren...

Sophia de Mello Breyner Andresen war eine der bedeutendsten portugiesischen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts und die erste Portugiesin, die mit dem Camões-Preis, dem wichtigsten Literaturpreis der portugiesischen Sprache, ausgezeichnet wurde.

Sophia de Mello Breyner Andresen - Torel Palace Porto

Einige ihrer wichtigsten Werke:

Gedichte (1944)

Das Mädchen aus dem Meer (1958)

Der Ritter von Dänemark (1964)

Geschichten von Land und Meer (1994)

„Wenn ich sterbe, werde ich zurückkommen, um nach den Momenten zu suchen, die ich nicht am Meer verbracht habe.“ – Gedichte, Sophia de Mello Breyner Andresen.

Die Dichterin befasst sich hauptsächlich mit den Themen Kindheit, Jugend, Natur und Meer. Seit 2005 sind ihre Gedichte zum Thema Meer im Ozeanarium von Lissabon ausgestellt und können in den Ruhebereichen der Ausstellung gelesen werden. Ebenfalls in Lissabon wurde der ehemalige Miradouro da Graça zu Ehren von Sophia de Mello Breyner nach ihr benannt. Außerdem steht der Schriftstellerin zu Ehren eine Büste im Botanischen Garten von Porto.

Sophia de Mello Breyner war nicht nur Dichterin, sondern vor allem auch als Autorin von Kinderbüchern bekannt. Es waren die fünf Kinder der Schriftstellerin, die sie dazu veranlassten, in diesem Genre zu schreiben.